Blinden und Assistenzhund Mikesch

Mikesch befindet sich jetzt voll in der Ausbildung und er macht seine Sache schon sehr gut. Das ein Setter eine solche Aufgabe übernimmt ist schon etwas sehr spezielles und kann nur durch richtiges Verständnis und Schulung dieser Rasse erreicht werden. Wenn er aber soweit ist wird Mikesch ein treuer Begleiter sein. Dass ein Hund für zwei solch grosse Aufgaben ausgebildet ist, ist einzigartig.



Wenn Sie das nachfolgende Video anschauen, werden Sie sehen welch feinfühlige und Vertrauensvolle Arbeit hinter einem Sehbehinderten und dessen Hund steht. Achten Sie darauf, immer wenn eine Straßenlaterne im Gehölz kommt, versucht Mikesch René von dieser wegzuziehen, weil die Gefahr groß ist das er sich daran anstoßt. René reagiert aber noch zu wenig darauf, er müsste, wenn er das spürt, sofort mit Mikesch mitgehen. Das wiederum ist jedoch gar nicht so einfach, braucht es doch sehr viel Vertrauen zum Führhund. Ich möchte noch darauf hinweisen, dass die beiden hier an einem Ort laufen wo beide noch nie waren. Das ist für den Hund und sowieso für den Sehbehinderten eine Mamut Herausforderung. Den dadurch das René sich hier absolut nicht auskennt muss er sich Hundertprozentig auf den Hund verlassen können. Das ein Führhund einen Sehbehinderten an unbekannten Orten führen kann ist etwas Besonderes.

